Schraubdeckel "past" (pasteurisationsfester Compound - ohne oder mit Chargenzusatz p2 oder p3)

Verwendungshinweise

Vor Gebrauch das Produkt sorgfältig reinigen

Anwendungsbedingung: Wärmebehandlung der Pasteurisierung, bis zu 100°C für max. 1 Stunde

Lebensmittelkategorie:

  • speziell für Konfitüren geeignet
  • ab einem Füllvolumen von 83 ml für alkoholische (bis 20%) Füllgüter geeignet
  • Bei Überschreiten eines definierten Glasvolumens (Mindestfüllmenge) ist der Deckel für öl- oder fetthaltige Füllgüter geeignet. Bitte entnehmen Sie aus Spalte A der nachstehenden Tabelle die jeweiligen Mindestfüllmengen für Ihren Deckeldurchmesser, falls Ihr Produkt mit einer Charge in Form eines Buchstabens gefolgt von einer Zahl gekennzeichnet ist (z.B. U 1234).
    Sollte die Charge Ihres Deckels den Zusatz „-p2“ oder “p3” aufweisen (z.B. U 1234-p2 oder U1234-p3), beachten Sie bitte die Mindestfüllmengen aus Spalte B.

Mindestfüllmengen für öl- oder fetthaltige Güter

Verschlussgröße [mm] Mindestfüllmenge A [ml]   Mindestfüllmenge B [ml]
         
43 142   125
48 117   117
53   177   167
58   192   183
63   213   200
66   350   247
70   370   267
77   393   290
82   420   328
89       337
100       358

Anwendungshinweise für ein optimales Verschließen:

  1. Verschlüsse im ca. 65°C warmen Wasserbad mind. 15 Minuten vorwärmen.
  2. Achten Sie auf Sauberkeit der Glasmündung.
  3. Achten Sie auf gleichbleibende Abfülltemperatur des Füllgutes.
  4. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse im Füllgut (Änderung/Aufheben des Vakuums).
  5. Auf ausreichend Kopfraum zwischen Füllgut und Deckel achten (Vakuumbildung).
  6. Unbedingt Naht-Nocken-Abstand einhalten.
  7. Regelmäßig Verschließsicherheit prüfen.
  8. Differenz bei Verarbeitung Autoklav zwischen Innen- und Gegendruck weniger als 0,7 bar.

Prüfung der Verschließsicherheit: Broschüre Verschließsicherheit

Für ein gelungenes Einkochen dürfen die Deckel nur einmal verwendet werden.

Der Deckel ist nicht mikrowellengeeignet.

Der Deckel ist nicht spülmaschinengeeignet.

Bitte Etikett für spätere Rückfragen aufbewahren.

Bitte stellen Sie sicher, dass der Einkochprozess ordnungsgemäß durchgeführt wird, um die Sicherheit und Qualität der konservierten Lebensmittel zu gewährleisten; dies gilt u.a. für die Gefahr durch Botulismus:

Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder durch Anwendungszwecke entstehen, die von der bestimmungsgemäßen Verwendung abweichen, übernehmen wir keine Haftung.

Glasbruchgefahr bei raschen Temperaturänderungen! Heißbefüllte Gläser bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dabei ein Handtuch als Unterlage verwenden.