Die Dosen-Zentrale bietet HoReCa-Kunden ein komplettes Service-Paket für ihren Außer-Haus-Verkauf oder Lieferservice. Dazu gehören neben Ideen und Konzepten der regionalen Vermarktung vor allem passende Gläser, Kunststoffverpackungen und individuelle Etiketten schon ab kleinen Mengen.
In Corona-Zeiten ist der Restaurant- und Hotelbetrieb nur eingeschränkt möglich. Auch Catering-Unternehmen haben kaum noch Kunden, da Firmen-Events und -Konferenzen nur noch online stattfinden. So bleiben der Außer-Haus-Verkauf, Take-Away-Ideen und Lieferservice als einzige Umsatzquellen. Hofläden und Metzgereien sind zwar geöffnet, doch auch für diese Kunden ist die Service-Lösung der Dosen-Zentrale ideal, um in den Außer-Haus-Verkauf oder Lieferservice einzusteigen.
„Schon vor Corona zeichnete sich ein deutlicher Trend in Richtung Außer-Haus-Verkauf ab, erklärt Ingo Thielen, früherer Marketingleiter der Dosen-Zentrale. „Was aber zuvor eher als dritter Ort des Essens – also unterwegs neben zu Hause und im Büro, in der Schule oder am Arbeitsplatz – erkennbar war, ist durch den Lockdown nun zum notwendigen Geschäftsmodell für viele Betriebe geworden.“
Als Großhändler für Lebensmittelverpackungen wie Konservendosen, Schraubgläser, aber auch WECK®-Einkochgläser beliefert die Dosen-Zentrale schon seit fast 90 Jahren Metzger, Abfüller und Selbstvermarkter. „Doch das stationäre Geschäft ist seit Jahren im Wandel. Erst wurden handwerklich hergestellte Produkte durch industrielle Convenience-Artikel zurückgedrängt. In den letzten Jahren sehen wir aber wieder eine Trendwende hin zum regionalen, hochwertigen Produkt. Zusätzliche Treiber sind Diskussionen über Nachhaltigkeit von Verpackungen (Stichworte sind „zurück zu Glasverpackungen“ oder „unverpackt einkaufen“), generell das Thema Individualität und – sagen wir mal – die Wiederentdeckung des Geschmacks“, so Thielen weiter.
„Die Corona-Beschränkungen wirken hier wie ein Brennglas. Aus der Not heraus, dass der Gast nicht mehr ins Restaurant gehen kann, muss das Gericht eben zum Gast kommen. Einige Gastronomen haben den Außer-Haus-Verkauf schon sehr schnell und gut umgesetzt. An vielen Stellen könnte aber noch mehr gehen – auch langfristig als Geschäftsidee nach Lockdown und Corona. Aber dafür ist es erforderlich umzudenken. Die Restaurant-Küche lebt ja unter anderem davon, dass die Gerichte für den Gast auf dem Teller arrangiert, kombiniert und in Szene gesetzt werden. Für den Außer-Haus-Verkauf ist das eine wesentliche Herausforderung.
Insofern stellt sich also beim Außer-Haus-Verkauf die Frage der Verpackung/Umverpackung der einzelnen Komponenten. Lassen wir hier mal die Spitzen- und Sternegastronomie mit ausgeklügelten Verpackungskonzepten außer Acht. Wenn es also im Grunde beim Außer-Haus-Verkauf darum geht, einzelne Bestandteile und Geschmackskomponenten für zu Hause bereitzustellen, kann die Verpackung auch praktischer ausfallen. Der zweite Punkt für eine mittel- bis langfristige Sichtweise ist, dass Restaurants nicht nur einen Lieferservice als Notlösung anbieten. Vielmehr bietet sich die Chance sich als „Gastro-Marke“ lokal bzw. regional zu etablieren.
In der Regel, so unsere Erfahrung, beginnt es damit, ein eigenes, gestaltetes Etikett auf die Verpackung für den Außer-Haus-Verkauf zu kleben – als Visitenkarte sozusagen. Gibt es dann nicht nur einen Dipp, sondern drei oder vier, nicht nur ein Dessert, sondern eine Auswahl, wird daraus schnell ein Sortiment. Warum also z.B. Pesto im Supermarkt kaufen, wenn mein Lieblingsitaliener im Außer-Haus-Verkauf doch auch vier Sorten „im Glas“ anbietet.
Und was, wenn man nun noch einen Schritt weitergeht und diese Gerichte, Saucen und andere Produkte des Lieblingsrestaurants nicht nur dort, sondern auch an anderen Verkaufsstellen, also z.B. in Hofläden, auf Bio- und Wochenmärkten „to go“ kaufen kann? Oder über einen eigenen Online-Shop? Selbst die Platzierung im lokalen Lebensmitteleinzelhandel ist realistisch, denn Metzgereien, Existenzgründer mit Gewürzen, Saucen etc., Milchhöfe und Imker machen es vor. Mit einem solchen erweiterten Vertriebskonzept spricht dann auch nichts gegen ein Regal „Spezialitäten unseren regionalen Restaurants“ im Supermarkt am Ort, oder?“
Als Partner der Gastronomie greift die Dosen-Zentrale Züchner auf langjährige Erfahrungen und unzählige Projekte für „Lebensmittelhandwerker“ zurück. Das Ergebnis ist ein breites Produktportfolio von Schraubgläsern und Deckeln, Original WECK®-Gläsern, Drahtbügelgläsern Fido und Le Parfait (mit INOX-Edelstahlbügel) sowie Kunststoffdosen und -bechern inklusive Originalitätsverschluss. Ein ständiger Dialog mit Machern in der Branche – vom Dorfmetzger bis zum Sternekoch – ist Garant für die richtigen Produkte und Themen, auch im Außer-Haus-Verkauf.
Für die passenden, individuellen Etiketten mit Logo und Adresse nach gesetzlichen Vorgaben (z.B. Zutatenliste, Nährwerte, Allergene etc.) sorgt die hauseigene Grafikabteilung. Auf Wunsch können Sie Ihre Etiketten in unserm Online-Shop aber auch selbst gestalten. Gedruckt wird ebenfalls direkt bei uns im Haus, in der eigenen Digitaldruckerei.
Und so einfach geht’s:
Con Gusto – das ist ein Catering-Dienstleister aus Bergheim, der seinen Service normalerweise in Düsseldorf, Neuss und Köln anbietet. Aufgrund des Corona-Lockdowns fielen jedoch Events, Messen und Hochzeiten mit Buffets, Menüs, Fingerfood und Live-Cooking weg. Anstatt Streetfood aus eignenen, individuell eingerichteten Foodtrucks heraus zu verkaufen, baute das Unternehmen einen eigenen Online-Shop auf
Hier vermarket Con Gusto Pesti, Saucen, Fonds und andere Spezialitäten in Schraubgläsern und -flaschen, die von der Dosen-Zentrale inklusive der passenden Etiketten geliefert werden. Die Produkte können dabei einzeln oder in sogenannten Geschenkpaketen bestellt werden.
Bei der Dosen-Zentrale können Kunden Gläser und Kunststoffverpackungen inklusive passender Etiketten schon ab 50 Stück ordern. Dieses Angebot ist ideal, um in den Außer-Haus-Verkauf oder Lieferservice einzusteigen. Wenn das Geschäft mit dem Außer-Haus-Verkauf dann als lokales Vertriebskonzept läuft, sind wir natürlich ebenfalls der richtige Partner für größere Abnahmemengen.
Auch wenn Restaurants, Hotels und Catering-Anbieter nach dem Ende der Corona-Beschränkungen wieder voll durchstarten können, bieten „to go“-Konzepte attraktive, ergänzende Absatzmöglichkeiten. Schon mit einer kleinen Auswahl, ein paar individuellen Etiketten und der richtigen lokalen Verkaufsstrategie eröffnen sich kurz bis langfristig neue Möglichkeiten für einen Außer-Haus-Verkauf in einer ganz neuen Form.
Bei der Dosen-Zentrale finden Sie Silikondeckel der hauseigenen Marke Einkochwelt® und weiteres Zubehör von anderen Herstellern für WECK®-Gläser.
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.